Commons:Administratoren
Shortcuts: COM:A • COM:ADMIN • COM:SYSOP
Diese Seite erklärt die Rolle von Administratoren (manchmal auch Admins bzw. Sysops) auf Wikimedia Commons. Bitte beachte, dass die Rolle der Administratoren und die Voraussetzungen, Administrator zu werden, von denen anderer Projekte abweichen können.
Wenn du die Hilfe eines Administrators brauchst, wende dich bitte an das Administrators' noticeboard.
Es gibt derzeit 191 Administratoren auf Commons.
Was ist ein Administrator?
Administrators as of September 2022 Listing by: Language • Date • Activity [+/−] |
Number of Admins: 191
If 191 is not the last number on this list, there may be an error or there are some users assigned temporarily. |
Technisch
Administratoren sind Benutzer mit folgenden Rechten:
- Bilder oder andere hochgeladene Dateien löschen und wiederherstellen bzw. gelöschte Versionen einsehen und wiederherstellen
- Seiten löschen und wiederherstellen bzw. gelöschte Versionen einsehen und wiederherstellen
- Seiten schützen und auch den Schutz wieder aufheben sowie geschützte Seiten bearbeiten
- Benutzer und IP-Adressen/IP-Adressbereiche sperren und entsperren
- Bearbeiten weniger eingeschränkter Oberflächenameldungen (siehe auch Commons:Oberflächenadministratoren)
- Dateien umbenennen
- Benutzer verschiedenen Gruppen hinzufügen und wieder daraus entfernen
- Upload Wizard-Kampagnen konfigurieren
- Einzelne Logbuch-Einträge sowie einzelne Versionen von Seiten löschen und wiederherstellen
- Seiten aus anderen Wikis importieren
- Versionsgeschichten von Seiten vereinen
- Missbrauchsfilter-Einstellungen bearbeiten
- Beim Verschieben die Erstellung einer Weiterleitung unterdrücken
- Die Benutzernamens-Ähnlichkeitsprüfung und die schwarze Liste unerwünschter Seiten- oder Benutzernamen außer Kraft setzen
- Gleichzeitig Nachrichten an mehrere Benutzer senden (massmessage)
- Höhere Limits in API-Abfragen
Diese Rechte sind allgemein als Administrationswerkzeuge bekannt.
Rolle in der Gemeinschaft
Administratoren sind erfahrene und vertrauenswürdige Mitglieder der Commons-Benutzerschaft, die zusätzliche Verwaltungsaufgaben übernommen haben und nach Konsens/Abstimmung mit den Administrationswerkzeugen ausgestattet wurden. Administratoren haben unterschiedliche Interessen- und Fachgebiete; typische Aufgaben eines Administrators sind die Bearbeitung und Erledigung von Löschanträgen, das Löschen von Urheberrechtsverletzungen, das Wiederherstellen von Dateien, das Schützen von Commons vor Vandalismus und die Bearbeitung von Vorlagen und anderen geschützten Seiten. Selbstverständlich können einige dieser Aufgaben auch von Benutzern ohne erweiterte Rechte erledigt werden.
Von Administratoren wird erwartet, dass sie die Ziele des Projekts verstehen und bereit sind, konstruktiv mit anderen auf diese Ziele hinzuarbeiten. Administratoren sollten außerdem Commons' Richtlinien verstehen und befolgen und gegebenenfalls den Konsens der Community befolgen.
Außerhalb von Rollen, die die Benutzung von Administrationswerkzeugen bedingen, haben Administratoren keine besondere redaktionelle Autorität durch ihre Position. In Diskussionen und Abstimmungen werden ihre Beiträge genauso behandelt wie die jedes anderen Benutzers. Einige Admins werden vielleicht einflussreicher, nicht aufgrund ihrer Position als solche, sondern aufgrund des persönlichen Vertrauens, das sie aus der Community gewonnen haben.
Vorschläge für Administratoren
Bitte lies Commons:Ratgeber zur Administratorentätigkeit.
Entzug von Adminrechten
Gemäß der Entzugs-Richtlinie können Adminrechte bei Inaktivität oder Missbrauch wieder entzogen werden. Bei einem Antrag zum Entzug von Adminrechten gelten die normalen Standards zur Ermittlung des Konsenses nicht. Stattdessen sollte der „Mehrheitskonsens“ verwendet werden, wobei ein Konsens von mehr als 50 % ausreicht, um den Admin abzuwählen.
Bewerbung als Administrator
Alle Benutzer, die Administratorenrechte erlangen möchten, müssen durch diesen Prozess gehen und eine Anfrage zu Administratorenrechten stellen, das schließt auch alle ehemaligen Administratoren ein, die ihre früheren Rechte wiedererlangen möchten.
Gehe als erstes auf Commons:Administrators/Howto und lies dir die Seite gründlich durch. Danach kannst du zurückkommen und im folgenden Abschnitt deine Kandidatur starten.
- Nachdem du auf den passenden Button geklickt und die Unterseite angelegt hast, kopiere den Link zur Unterseite, beispielsweise „Commons:Administrators/Requests/Benutzername“, bearbeite Commons:Administrators/Requests und füge ihn oben im entsprechenden Abschnitt ein. Danach umschließe ihn mit doppelten geschweiften Klammern (beispielsweise {{Commons:Administrators/Requests/Username}}), um die Unterseite einzubinden. Fordere eine Beobachtungslisten-Benachrichtigung unter MediaWiki talk:WatchlistNotice an, oder bearbeite MediaWiki:WatchlistNotice, um eine solche zu erstellen, wenn du Administrator bist.
- Wenn du von jemandem nominiert wurdest, akzeptiere bitte die Nominierung durch einen kurzen Kommentar und deine Signatur. Die Unterseite muss dann durch dich oder den Nominierenden entsprechend eingebunden werden.
Ersetze in der folgenden Box Username durch deinen Benutzernamen: |
Abstimmung
Jeder registrierte Benutzer kann sich an der Abstimmung beteiligen. Wenn ein Benutzer bisher erst wenige oder gar keine Beiträge gemacht hat, könnte seine Stimme jedoch nicht vollständig gewichtet werden. Es ist gern gesehen, wenn die Gründe für unterstützende- oder ablehnende-Stimmen angegeben werden, da dies dem Bürokraten, der über den Antrag entscheidet, bei seiner Entscheidung hilft. Eine gute Begründung, bei Bedarf mit entsprechenden Nachweisen, kann stärker gewichtet werden als eine bloße Pro- oder Kontra-Stimme.
Damit der Antrag erfolgreich ist, werden normalerweise mehr als 75 % Zustimmung und mindestens 8 positive Stimmen erwartet. Allerdings hat der bearbeitende Bürokrat einen Spielraum bei der Einschätzung des Community-Konsens und die Entscheidung muss nicht ausschließlich auf bloßen Zahlen beruhen. Die Bürokraten können nach eigenem Ermessen die Dauer einer RfA verlängern, wenn sie der Meinung sind, dass dies für eine bessere Bestimmung des Konsenses in der Gemeinschaft hilfreich ist.
Neutrale Kommentare werden zur Ermittlung der prozentualen Pro-/Kontra-Ergebnisse nicht mitgezählt. Jedoch sind solche Kommentare Teil der Diskussion, können andere Diskussionsteilnehmer umstimmen und dem Bürokraten beim Verständnis des Community-Konsens behilflich sein.
Cache leeren Benutze den untenstehenden Bearbeiten-Link, um die eingebundene Seite zu bearbeiten.
Administratorkandidatur starten
Wenn die Anfragen erledigt sind, sollten die hier aufgelisteten Seiten in Commons:Administrators/Archive archiviert werden.
- Bitte lies Commons:Administratoren, bevor Du hier postest oder abstimmst. Jeder angemeldete Benutzer kann wählen, wobei diejenigen, die wenige oder keine vorherigen Bearbeitungen haben, möglicherweise nicht vollständig gezählt werden.
No current requests.
Bürokratenkandidatur starten
Wenn die Anfragen erledigt sind, sollten die hier aufgelisteten Seiten in Commons:Bureaucrats/Archive archiviert werden.
- Bitte lies Commons:Bürokraten, bevor Du hier postest oder abstimmst. Jeder angemeldete Benutzer kann wählen, wobei diejenigen, die wenige oder keine vorherigen Bearbeitungen haben, möglicherweise nicht vollständig gezählt werden.
No current requests.
CheckUserkandidatur starten
Wenn die Anfragen erledigt sind, sollten die hier aufgelisteten Seiten in Commons:Checkusers/Archive archiviert werden.
- Bitte lies Commons:Checkuser, bevor Du hier postest oder abstimmst. Jeder angemeldete Benutzer kann wählen, wobei diejenigen, die wenige oder keine vorherigen Bearbeitungen haben, möglicherweise nicht vollständig gezählt werden.
No current requests.
Oversightkandidatur starten
Wenn die Anfragen erledigt sind, sollten die hier aufgelisteten Seiten in Commons:Oversighters/Archive archiviert werden.
- Bitte lies Commons:Oversighter, bevor Du hier postest oder abstimmst. Jeder angemeldete Benutzer kann wählen, wobei diejenigen, die wenige oder keine vorherigen Bearbeitungen haben, möglicherweise nicht vollständig gezählt werden.
Minorax
Links for Minorax: Minorax (talk · contributions · deleted user contributions · recent activity · logs · block log · global contribs · CentralAuth)
Hello all. Recently, an oversighter was removed for inactivity and now we're down to 3. As the current team is primarily based in Europe and I'm based in Asia, I figured that I might want to hop on to help to cover the remaining silent hours. About me: I've been an admin since Sep 2020 and an active global sysop that actively manages x-wiki abuse. I'm also active on IRC so I will be able to respond to pings (if any). Having this right would allow me to remove derogatory posts/content that aligns with the global policy as quickly as possible. --Minorax«¦talk¦» 12:15, 18 September 2022 (UTC)
Votes
Support trusted, admin work seems fine --Ameisenigel (talk) 14:42, 18 September 2022 (UTC)
Support. — Jeff G. ツ please ping or talk to me 18:41, 18 September 2022 (UTC)
Support. Rather disappointing to learn we only have 3 oversighters here, I see, Anyway trusted admn, No red flags, Easy support. –Davey2010Talk 19:37, 18 September 2022 (UTC)
- I could easily support this request, but it's just too many flags (~50 on all projects, including being sysop at 8 projects). I agree that Commons could have another oversighter. However, this oversighter need to unequivocally commit to stay active here... in this context, I am
neutral. Érico (talk) 21:33, 18 September 2022 (UTC)
- @Érico, Indeed, Judging by their contribs elsewhere[1] they're virtually active on every wiki here which sort of raises questions as you cannot be everywhere at once nor should you be expected to be and IMHO there's not really any need to be at so many different wikis, But that being said they make between 1-8k edits here a month[2] so they're certainly active here.
- I do question though how can they do an efficient job here if they're say at SK.Wiki or Wikibooks dealing with
oversightissues there .... Again you can't be everywhere at once. Certainly raises some questions. –Davey2010Talk 23:51, 18 September 2022 (UTC)- @Érico und Davey2010: I'd like to address the issues raised. As it's still a COVID-19 pandemic period, I basically have the luxury of working from home and have access to my computer as and when I want to. Furthermore, I'm basically working freelance so this further enables me to react quickly (or relatively quickly). Next, about the rights issues, most of the rights I have are passive and I have no additional editing rights other than being able to edit some protected pages. And similar to this request, sysop rights on some wikis, such as en.wb, wikidata are for me to react quickly to spammers/trollers. Lastly, and this applies on wikis where I have advanced rights, I am certainly willing to request removal of said rights if I don't see myself having the time to serve the local community. Hope this answers the issues raised. Thanks. --Minorax«¦talk¦» 10:43, 19 September 2022 (UTC)
- Hey @Minorax, Many thanks for explaining that, I had wrote a long essay on why I don't agree with having advanced permissions everywhere etc but that's another discussion for another venue. I should also state for the record you're not an oversighter at SK Wiki or Wikibooks not sure why I thought you were so apologies for that, Thanks, –Davey2010Talk 23:26, 19 September 2022 (UTC)
- @Érico und Davey2010: I'd like to address the issues raised. As it's still a COVID-19 pandemic period, I basically have the luxury of working from home and have access to my computer as and when I want to. Furthermore, I'm basically working freelance so this further enables me to react quickly (or relatively quickly). Next, about the rights issues, most of the rights I have are passive and I have no additional editing rights other than being able to edit some protected pages. And similar to this request, sysop rights on some wikis, such as en.wb, wikidata are for me to react quickly to spammers/trollers. Lastly, and this applies on wikis where I have advanced rights, I am certainly willing to request removal of said rights if I don't see myself having the time to serve the local community. Hope this answers the issues raised. Thanks. --Minorax«¦talk¦» 10:43, 19 September 2022 (UTC)
Support 4nn1l2 (talk) 10:40, 19 September 2022 (UTC)
Support --Yann (talk) 11:06, 19 September 2022 (UTC)
Support trusted, responds to deletion requests, and very good at judging which files are in scope and not in scope, whose way I followed for many Judgefloro (talk · contribs) files, refer to this deletion request for proof. The nomination by Minorax when they were still under their former username. JWilz12345 (Talk|Contrib's.) 12:53, 19 September 2022 (UTC)
Support Syunsyunminmin (talk) 14:27, 19 September 2022 (UTC)
Support. --Ratekreel (talk) 14:47, 19 September 2022 (UTC)
Support --Krd 15:12, 19 September 2022 (UTC)
Support --Achim55 (talk) 16:58, 19 September 2022 (UTC)
- Please let me know why shouldn't I
Support Minorax! ─ The Aafī (talk) 17:24, 19 September 2022 (UTC)
Support -- King of ♥ ♦ ♣ ♠ 17:40, 19 September 2022 (UTC)
Support--Renvoy (talk) 21:31, 19 September 2022 (UTC)
Support -FASTILY 01:27, 20 September 2022 (UTC)
Support Sure thing. Always nice to have an OS that is UTC+8. :D --pandakekok9 05:37, 20 September 2022 (UTC)
Support active admin rubin16 (talk) 05:46, 20 September 2022 (UTC)
Support. Why not? Taivo (talk) 08:37, 20 September 2022 (UTC)
Support --Rschen7754 01:52, 21 September 2022 (UTC)
Support, no objection. --Túrelio (talk) 10:35, 21 September 2022 (UTC)
Support, --Pimpinellus((D)) • WikiMUC • 16:49, 21 September 2022 (UTC)
Support Christian Ferrer (talk) 19:46, 21 September 2022 (UTC)
Support, no concerns. -- CptViraj (talk) 00:25, 22 September 2022 (UTC)
Support --AntiCompositeNumber (talk) 01:36, 22 September 2022 (UTC)
Support Trusted user . Voted by Encik Tekateki (talk) 06:04, 22 September 2022 (UTC)
Support EN-Jungwon 07:17, 22 September 2022 (UTC)
Support It seems to be a trusted candidate and motivated. --PierreSelim (talk) 13:31, 22 September 2022 (UTC)
Support Active admin. Thank you for volunteering. - FitIndia Talk ✉ 15:16, 22 September 2022 (UTC)
Support OK, there's a need. -- Marcus Cyron (talk) 19:08, 22 September 2022 (UTC)
Support --Guerillero Parlez Moi 22:17, 22 September 2022 (UTC)
Support No reason to object. --Bedivere (talk) 05:08, 23 September 2022 (UTC)
Support Trusted User, No Concerns. Aviram7 (talk) 11:42, 23 September 2022 (UTC)
Support --Martin Urbanec (talk) 14:00, 23 September 2022 (UTC)
Support Seems qualified. — Red-tailed hawk (nest) 19:32, 23 September 2022 (UTC)
Support: valid rationale, no issues. 𝟙𝟤𝟯𝟺𝐪𝑤𝒆𝓇𝟷𝟮𝟥𝟜𝓺𝔴𝕖𝖗𝟰 (𝗍𝗮𝘭𝙠) 19:42, 23 September 2022 (UTC)
Support: We had discussion on-wiki and IRC, I like the helping nature, and seen both the commitment and motivation. Thank you for volunteering. C1K98V (💬 ✒️ 📂) 05:27, 24 September 2022 (UTC)
Support: Shows good judgement on other projects. Sennecaster (talk) 22:46, 24 September 2022 (UTC)
Support: not much direct contact, but somehow managed to still make a positive impression. --El Grafo (talk) 08:04, 27 September 2022 (UTC)
Support SummerKrut (talk) 14:58, 27 September 2022 (UTC)
Support Easy support. Jianhui67 T★C 17:29, 28 September 2022 (UTC)
Comments
- A minor concern: I think Minorax is based in China, is that a privacy concern given the Chinese Government's views of Wikipedia? Thanks. Mike Peel (talk) 20:19, 20 September 2022 (UTC)
- Hello Mike. Your concern is invalid as I’m not from China. --Minorax«¦talk¦» 22:53, 20 September 2022 (UTC)
- @Minorax: OK, so which jurisdiction (Q471855) are you editing from? Thanks. Mike Peel (talk) 23:20, 20 September 2022 (UTC)
- You should not ask users such questions. 4nn1l2 (talk) 00:52, 21 September 2022 (UTC)
- Not answering that question. Sorry. --Minorax«¦talk¦» 10:45, 21 September 2022 (UTC)
- @Minorax: Fair enough. I would have supported this if you could say that you weren't based in China (which is different to "from china"). I'm probably worrying about nothing anyway. Regardless, you have plenty of support votes! Thanks. Mike Peel (talk) 20:29, 23 September 2022 (UTC)
- @Minorax: How about timezone? — Jeff G. ツ please ping or talk to me 17:44, 21 September 2022 (UTC)
- @Minorax: OK, so which jurisdiction (Q471855) are you editing from? Thanks. Mike Peel (talk) 23:20, 20 September 2022 (UTC)
- Hello Mike. Your concern is invalid as I’m not from China. --Minorax«¦talk¦» 22:53, 20 September 2022 (UTC)
- Having an OS that is not EU-based in term of timezone is a real addition to the team in my opinion. as some privacy matters are better handled quickly! --PierreSelim (talk) 09:02, 21 September 2022 (UTC)